TRIOS by 3Shape: Digitale Präzision für moderne Praxen

Unsere Mission bei saga.dental

Zahnersatz für jedermann!

Vorteile

TRIOS by 3Shape: Digitale Präzision für moderne Zahnarztpraxen

Die digitale Transformation hat die Zahnmedizin grundlegend verändert. Intraoral-Scanner wie der TRIOS von 3Shape revolutionieren die täglichen Arbeitsabläufe in Zahnarztpraxen und ermöglichen eine neue Dimension der Präzision bei der Anfertigung von Zahnersatz. Als führendes digitales Dentallabor beobachten wir bei Saga Dental einen deutlichen Wandel: Praxen, die auf digitale Abformungen umsteigen, verzeichnen nicht nur höhere Patientenzufriedenheit, sondern auch signifikant bessere klinische Ergebnisse.

Die Vorteile digitaler Workflows sind mittlerweile wissenschaftlich gut dokumentiert. Studien zeigen, dass digitale Abformungen mit dem TRIOS-System zu einer Reduktion der Rückläuferquote von über 27% bei konventionellen Abformungen auf unter 4% führen können. Diese beeindruckende Steigerung der Präzision spiegelt sich direkt in der Passgenauigkeit des Zahnersatzes und letztendlich in der Zufriedenheit Ihrer Patienten wider.

TRIOS by 3Shape: Technologie und Funktionsweise

Der TRIOS-Scanner von 3Shape gehört zu den führenden Intraoral-Scannern auf dem Markt und basiert auf dem Prinzip der konfokalen Mikroskopie. Diese Technologie ermöglicht eine außergewöhnlich präzise dreidimensionale Erfassung der oralen Strukturen ohne die Verwendung von Puder, was den Scanvorgang für Patienten und Behandler deutlich angenehmer gestaltet.

Das System arbeitet mit strukturiertem Licht und erfasst bis zu 3.000 Bilder pro Sekunde. Die patentierte 3Shape-Technologie kombiniert diese Bilder in Echtzeit zu einem präzisen 3D-Modell. Besonders beeindruckend ist die Genauigkeit von bis zu 6,9 μm – ein Wert, der deutlich unter der klinisch relevanten Grenze von 50 μm liegt und konventionelle Abformungen in den meisten Fällen übertrifft.

Die aktuelle TRIOS 5 Wireless-Generation bietet zudem eine verbesserte Ergonomie durch ein kompakteres Design, längere Akkulaufzeit und eine intuitive Benutzeroberfläche. Die nahtlose Integration in bestehende Praxissysteme macht den Übergang zur digitalen Abformung besonders einfach.

Vorteile digitaler Abformungen mit TRIOS

Der Umstieg auf digitale Abformungen mit dem TRIOS-System bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Praxis und Ihre Patienten:

  • Höhere Präzision: Digitale Abformungen eliminieren viele Fehlerquellen konventioneller Abformungen wie Blasenbildung, Verzerrungen oder Dimensionsänderungen des Abformmaterials.
  • Sofortige Validierung: Das Scan-Ergebnis kann unmittelbar beurteilt und bei Bedarf korrigiert werden, ohne den Patienten erneut einbestellen zu müssen.
  • Verbesserter Patientenkomfort: Keine unangenehmen Abformmassen, kürzere Behandlungszeiten und die Möglichkeit, dem Patienten das digitale Modell direkt zu zeigen.
  • Effizientere Workflows: Direkte digitale Übermittlung an das Labor ohne Transportzeiten und -risiken.
  • Umweltfreundlichkeit: Reduzierung von Abformmaterialien, Desinfektionsmitteln und Transportwegen.

„Eine aktuelle Metaanalyse zeigt, dass die Genauigkeit digitaler Abformungen mit dem TRIOS-System bei 25 μm liegt, während konventionelle Abformungen durchschnittlich Abweichungen von 110 μm aufweisen – eine Verbesserung um den Faktor 4,4.“ – Journal of Prosthodontic Research, 2022

Qualitätsaspekte bei der Auswahl eines Intraoral-Scanners

Bei der Entscheidung für einen Intraoral-Scanner sollten verschiedene Qualitätsaspekte berücksichtigt werden. Der TRIOS by 3Shape überzeugt in allen relevanten Kategorien:

Scangenauigkeit: Mit einer dokumentierten Genauigkeit von 6,9 μm für Einzelzahnrestaurationen und 10,2 μm für Quadrantenscans gehört TRIOS zu den präzisesten Systemen am Markt. Besonders bei der Erfassung von Präparationsgrenzen, die für die Passgenauigkeit entscheidend sind, zeigt das System hervorragende Ergebnisse.

Bogenverzug: Bei Ganzkieferscans kann es zu Verzerrungen kommen, die als Bogenverzug bezeichnet werden. TRIOS minimiert diesen Effekt durch fortschrittliche Algorithmen und erreicht auch bei Ganzkieferscans eine klinisch exzellente Genauigkeit von durchschnittlich 17,3 μm.

Bissregistrierung: Die präzise Erfassung der Okklusion ist entscheidend für die Funktionalität des Zahnersatzes. Das TRIOS-System ermöglicht eine dynamische Bissregistrierung, die deutlich genauer ist als konventionelle Methoden und die Anzahl notwendiger Einschleifmaßnahmen signifikant reduziert.

Wirtschaftlichkeit: Kostenvergleich und ROI

Die Investition in einen TRIOS-Scanner stellt zunächst einen signifikanten Kostenfaktor dar, amortisiert sich jedoch in der Regel innerhalb von 12-24 Monaten. 3Shape bietet flexible Finanzierungsmodelle an:

Bei einer monatlichen Rate von 149€ oder einer Einmalzahlung von 7.999€ erhalten Sie ein System, das Ihre Praxisabläufe nachhaltig optimiert. Die Wirtschaftlichkeitsberechnung sollte folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Einsparung bei Abformmaterialien (ca. 8-15€ pro Abformung)
  • Reduzierte Behandlungszeit (durchschnittlich 15 Minuten pro Fall)
  • Verringerung der Nachbehandlungen durch höhere Präzision
  • Möglichkeit zur Chairside-Fertigung bei entsprechender Ausstattung
  • Marketingvorteile durch moderne Technologie

Bei durchschnittlich 20 Abformungen pro Monat ergibt sich eine jährliche Einsparung von etwa 3.600-6.000€ allein durch reduzierte Material- und Zeitkosten. Die deutlich niedrigere Rückläuferquote von unter 4% (im Vergleich zu über 27% bei konventionellen Abformungen) führt zu weiteren erheblichen Kosteneinsparungen und höherer Patientenzufriedenheit.

Kriterium TRIOS by 3Shape Andere führende Scanner Konventionelle Abformung
Präzision (Einzelzahn) 6,9 μm 9-15 μm 50-100 μm
Rückläuferquote <4% 5-12% >27%
Scanzeit (Quadrant) 30-60 Sek. 45-90 Sek. 3-5 Min.
Patientenkomfort Sehr hoch Hoch Niedrig
Offenes System Ja Teilweise

Lernkurve und Trainingskonzept: Der realistische Weg zum Erfolg

Der Umstieg auf digitale Abformungen erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit und Übung. Wir bei Saga Dental sind ehrlich: Die Lernkurve kann anfangs steil sein, aber mit dem richtigen Training gelingt der Übergang schneller als erwartet. Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten Behandler nach etwa 20-30 Scans routiniert mit dem System arbeiten.

Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein spezielles 4-Wochen-Trainingsprogramm entwickelt:

  1. Woche 1: Grundlagen und Technik – Hands-on-Training mit Übungsmodellen
  2. Woche 2: Erste Patientenfälle – Einzelzahnrestaurationen unter Supervision
  3. Woche 3: Erweiterte Anwendungen – Quadrantenscans und Bissregistrierung
  4. Woche 4: Komplexe Fälle – Ganzkieferscans und spezielle klinische Situationen

Unser Support-Team steht Ihnen während der gesamten Einarbeitungsphase zur Verfügung und bietet auch nach Abschluss des Trainingsprogramms kontinuierliche Unterstützung. Als digitales Dentallabor, das ausschließlich mit digitalen Abformungen arbeitet, verfügen wir über umfassende Erfahrung und können Ihnen wertvolle Tipps für den erfolgreichen Einsatz des TRIOS-Systems geben.

Kernvorteile des TRIOS-Systems für Ihre Praxis:

  • Signifikant höhere Präzision mit Rückläuferquoten unter 4%
  • Verbesserter Patientenkomfort und kürzere Behandlungszeiten
  • Wirtschaftliche Amortisation innerhalb von 12-24 Monaten
  • Umfassendes Trainingskonzept für einen reibungslosen Übergang
  • Zukunftssichere Investition in einen volldigitalen Workflow

Fazit: Der digitale Weg zu besseren Behandlungsergebnissen

Der TRIOS by 3Shape repräsentiert die Spitze der aktuellen Intraoral-Scanner-Technologie und bietet Zahnarztpraxen die Möglichkeit, ihre Behandlungsqualität auf ein neues Niveau zu heben. Die überlegene Präzision, der verbesserte Patientenkomfort und die wirtschaftlichen Vorteile machen den Umstieg auf digitale Abformungen zu einer lohnenden Investition.

Als Saga Dental haben wir uns bewusst entschieden, ausschließlich mit digitalen Abformungen zu arbeiten, weil wir von den überlegenen Ergebnissen überzeugt sind. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus präzisen digitalen Scans und hochwertiger Fertigung in Deutschland zu Zahnersatzprodukten führt, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Machen Sie den ersten Schritt in die digitale Zukunft Ihrer Praxis und profitieren Sie von unserer Expertise. Wir unterstützen Sie gerne bei der Integration des TRIOS-Systems in Ihren Praxisalltag und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen exzellente Ergebnisse für Ihre Patienten zu erzielen.

Weiterführende Links:

Wie möchten Sie starten?

Für Fragen/Anliegen nutzen Sie bitte unseren Chat unten rechts.