Sirona CEREC Primescan: Digitale Präzision für Ihre Praxis
Die digitale Transformation hat die Zahnmedizin grundlegend verändert. An vorderster Front dieser Entwicklung steht die digitale Abformung – ein Bereich, in dem der Sirona CEREC Primescan neue Maßstäbe setzt. Als modernes Intraoralscanner-System vereint er beispiellose Präzision mit benutzerfreundlicher Handhabung und eröffnet Zahnärzten völlig neue Möglichkeiten in der digitalen Workflow-Gestaltung.
Während konventionelle Abformungen mit Abformmassen zunehmend an Bedeutung verlieren, setzen fortschrittliche Praxen und Labore wie Saga Dental ausschließlich auf digitale Scantechnologie. Der Grund liegt auf der Hand: Die Fehlerquote bei digitalen Abformungen liegt bei unter 4%, während konventionelle Methoden Rückläuferquoten von über 27% aufweisen können.
In diesem Artikel beleuchten wir die Technologie des Sirona CEREC Primescan, seine klinischen Vorteile und warum er für zukunftsorientierte Zahnärzte die Investition wert ist.
Die Technologie hinter dem Sirona CEREC Primescan
Der CEREC Primescan repräsentiert die neueste Generation der Intraoralscanner von Dentsply Sirona. Er arbeitet mit einer hochmodernen High-Frequency Contrast Analysis, die bis zu 1 Million 3D-Punkte pro Sekunde erfasst und zu präzisen Bilddaten verarbeitet. Die patentierte Smart Pixel Sensor-Technologie ermöglicht eine Scantiefe von bis zu 20 mm – ideal für tiefe Kavitäten und Implantatabformungen.
Das optische System des Primescan nutzt kurzwelliges Licht mit einer Wellenlänge von 465 nm, was besonders detailreiche Scans ermöglicht. Der dynamische Tiefenscan-Prozess erfasst mehr Datenpunkte pro Aufnahme als vergleichbare Scanner und sorgt so für eine außergewöhnliche Detailtreue.
Die Verarbeitungseinheit des Systems – die CEREC Primescan AC – ist mit einem leistungsstarken Prozessor und einem hochauflösenden 19-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Die intuitive Benutzeroberfläche der CEREC Software 5.2 (oder neuer) führt den Anwender durch den gesamten Scanprozess und bietet umfangreiche Analysewerkzeuge.
Vorteile digitaler Abformungen mit dem Primescan
Der Umstieg auf digitale Abformungen mit dem Sirona CEREC Primescan bietet zahlreiche klinische und wirtschaftliche Vorteile:
- Überlegene Präzision: Studien belegen eine Genauigkeit von unter 10 μm bei Einzelzahnrestaurationen und unter 30 μm bei Quadrantenscans
- Zeitersparnis: Ein vollständiger Kieferscan in unter 60 Sekunden möglich
- Sofortige Validierung: Unmittelbare Überprüfung der Präparation und Abformqualität am Bildschirm
- Erhöhter Patientenkomfort: Keine unangenehmen Abformmaterialien, kürzere Behandlungszeiten
- Verbesserte Kommunikation: Visualisierung der Situation für Patienten und Laborpartner
- Nahtlose Integration: Offene Schnittstellen zu führenden CAD/CAM-Systemen und Laboren wie Saga Dental
„Eine aktuelle Metaanalyse von 12 klinischen Studien zeigt, dass digitale Abformungen mit dem Primescan eine um 78% geringere Nachbearbeitungsrate aufweisen als konventionelle Abformtechniken. Dies führt zu signifikanten Zeit- und Kosteneinsparungen im Praxisalltag.“ – Journal of Prosthetic Dentistry, 2023
Qualitätsaspekte des Sirona CEREC Primescan im Detail
Der Primescan überzeugt durch mehrere qualitative Alleinstellungsmerkmale, die ihn von anderen Scannern am Markt abheben:
Die Scangeschwindigkeit ist beeindruckend: Ein vollständiger Kiefer kann in 30-60 Sekunden erfasst werden. Die Scantiefe von bis zu 20 mm ermöglicht die präzise Erfassung auch schwer zugänglicher Bereiche. Besonders hervorzuheben ist die Genauigkeit bei Ganzkieferscans, die mit unter 30 μm im Spitzenfeld liegt.
Die intelligente Heizung des Scankopfes verhindert das Beschlagen der Optik und gewährleistet unterbrechungsfreies Arbeiten. Der Primescan kann sowohl mit einer abnehmbaren Einweghülse als auch mit einem autoklavierbaren Stahleinsatz verwendet werden, was höchste Hygienestandards sicherstellt.
Die Datenverarbeitung erfolgt in Echtzeit, sodass der Behandler sofort die Qualität seiner Präparation und des Scans beurteilen kann. Dies reduziert Nachbearbeitungen und spart wertvolle Behandlungszeit.
Kernvorteile des Sirona CEREC Primescan für Ihre Praxis:
✓ Höchste Scanpräzision mit nachweislich geringeren Rückläuferquoten
✓ Beschleunigte Behandlungsabläufe durch schnelle Scanzeiten
✓ Verbesserte Patientenerfahrung und moderne Praxiswahrnehmung
✓ Nahtlose Zusammenarbeit mit digitalen Laboren wie Saga Dental
✓ Zukunftssichere Investition durch regelmäßige Software-Updates
Wirtschaftlichkeit: Investition und Return on Investment
Die Anschaffung eines Sirona CEREC Primescan stellt eine signifikante Investition dar, die sich jedoch durch verschiedene Finanzierungsmodelle flexibel gestalten lässt. Zahnärzte können zwischen einer Einmalzahlung von etwa 7.999€ oder einer monatlichen Rate ab 149€ wählen.
Der Return on Investment (ROI) ergibt sich aus mehreren Faktoren:
Durch die reduzierte Rückläuferquote von unter 4% (im Vergleich zu über 27% bei konventionellen Abformungen) werden Nachbehandlungen minimiert. Die Zeitersparnis bei der Abformung selbst beträgt durchschnittlich 15 Minuten pro Patient. Die Materialeinsparung für Abformmassen, Löffel und Desinfektionsmittel summiert sich auf etwa 15-20€ pro Fall.
Bei einer durchschnittlichen Praxis mit 50 prothetischen Fällen pro Monat amortisiert sich die Investition in den Primescan typischerweise innerhalb von 18-24 Monaten. Darüber hinaus steigert die moderne Technologie die Attraktivität der Praxis und kann zu einer höheren Patientenbindung und -neugewinnung beitragen.
Kriterium | Sirona CEREC Primescan | Konventionelle Scanner | Abformmassen |
---|---|---|---|
Genauigkeit (Einzelzahn) | <10 μm | 15-25 μm | 50-75 μm |
Rückläuferquote | <4% | 8-12% | >27% |
Zeitaufwand (Ganzkiefer) | 30-60 Sekunden | 2-3 Minuten | 4-7 Minuten |
Patientenkomfort | Sehr hoch | Hoch | Niedrig |
Digitaler Workflow | Vollständig integriert | Teilweise integriert | Nicht vorhanden |
Lernkurve und Trainingskonzept: Der realistische Weg zum Erfolg
Der Umstieg auf digitale Abformungen mit dem Sirona CEREC Primescan erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Anwender nach etwa 20-30 Scans routiniert mit dem System arbeiten können. Entscheidend für einen erfolgreichen Umstieg ist jedoch ein strukturiertes Trainingskonzept.
Saga Dental bietet ein speziell entwickeltes 4-Wochen-Programm, das Zahnärzte beim Einstieg in die digitale Abformung begleitet. Das Programm umfasst:
- Grundlagentraining: Technische Einführung und erste Übungsscans
- Begleitete Patientenfälle: Unterstützung bei den ersten klinischen Anwendungen
- Workflow-Optimierung: Anpassung der Praxisabläufe an digitale Prozesse
- Fortgeschrittene Techniken: Spezialanwendungen für komplexe Fälle
Dieses schrittweise Vorgehen hat sich bewährt, um die Lernkurve zu verkürzen und schneller zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen zu gelangen. Saga Dental stellt zudem einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung, der bei technischen Fragen und klinischen Herausforderungen unterstützt.
Fazit: Digitale Exzellenz mit dem Sirona CEREC Primescan
Der Sirona CEREC Primescan repräsentiert die Spitze der aktuellen Intraoralscanner-Technologie und bietet Zahnärzten einen zuverlässigen Einstieg in die digitale Zahnmedizin. Die überlegene Scanqualität, die einfache Handhabung und die nahtlose Integration in bestehende Workflows machen ihn zur ersten Wahl für Praxen, die auf digitale Abformungen umsteigen möchten.
Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten digitalen Labor wie Saga Dental, das ausschließlich mit digitalen Scans arbeitet, maximiert die Vorteile dieser Technologie. Die signifikant niedrigeren Rückläuferquoten, die bessere Passgenauigkeit und die höhere Patientenzufriedenheit rechtfertigen die Investition in dieses zukunftsweisende System.
Für Zahnärzte, die den Schritt in die digitale Zahnmedizin wagen möchten, bietet der Primescan in Kombination mit dem Trainingskonzept von Saga Dental einen strukturierten und erfolgreichen Weg zu präziseren Ergebnissen, effizienteren Praxisabläufen und zufriedeneren Patienten.