3Shape TRIOS Scanner: Digitale Revolution für Praxen

Unsere Mission bei saga.dental

Zahnersatz für jedermann!

Vorteile

3Shape TRIOS Scanner: Digitale Revolution für Ihre Zahnarztpraxis

Die digitale Transformation hat die Zahnmedizin in den letzten Jahren grundlegend verändert. Intraoralscanner haben konventionelle Abformungen in vielen Praxen bereits abgelöst und ermöglichen präzisere Ergebnisse bei gleichzeitig höherem Patientenkomfort. Der 3Shape TRIOS Scanner steht an der Spitze dieser Entwicklung und repräsentiert den aktuellen Goldstandard in der digitalen Abformtechnologie.

Während noch vor einem Jahrzehnt digitale Abformungen als Zukunftsmusik galten, sind sie heute in fortschrittlichen Praxen unverzichtbar geworden. Die Technologie hat einen Reifegrad erreicht, der konventionelle Abformmethoden in puncto Präzision, Effizienz und Patientenkomfort deutlich übertrifft. Moderne Dentallabore wie Saga Dental setzen daher ausschließlich auf digitale Workflows.

Die Entscheidung für einen Intraoralscanner wie den 3Shape TRIOS bedeutet mehr als nur die Anschaffung eines neuen Geräts – sie markiert den Einstieg in ein vollständig digitales Behandlungskonzept mit weitreichenden Vorteilen für Praxis, Patienten und Behandlungsergebnisse.

Technologie und Funktionsweise des 3Shape TRIOS Scanners

Der 3Shape TRIOS Scanner nutzt die konfokale Mikroskopie mit strukturiertem Licht, um dreidimensionale Oberflächendaten der Zahnreihen zu erfassen. Im Gegensatz zu anderen Systemen arbeitet der TRIOS ohne Puderapplikation, was den Scanvorgang vereinfacht und die Genauigkeit erhöht.

Das System projiziert über 1000 Lichtmuster pro Sekunde auf die Zahnoberflächen und erfasst deren Reflexion mit hochauflösenden Sensoren. Die proprietäre AI-Scan-Technologie von 3Shape filtert dabei automatisch Weichgewebe und Speichel aus den Scandaten heraus und erzeugt so ein präzises digitales Modell.

Die neueste Generation des TRIOS 5 Wireless bietet eine kompakte, ergonomische Bauweise mit kabelloser Datenübertragung. Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 80 Bildern pro Sekunde ermöglicht er die vollständige Erfassung eines Kiefers in durchschnittlich 25-30 Sekunden – deutlich schneller als konventionelle Abformungen.

Vorteile digitaler Abformungen mit dem 3Shape TRIOS

Der Umstieg auf digitale Abformungen mit dem TRIOS Scanner bietet zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Methoden:

  • Höhere Präzision: Studien zeigen eine signifikant bessere Passgenauigkeit von Restaurationen aus digitalen Abformungen
  • Sofortige Validierung: Fehler können direkt erkannt und korrigiert werden
  • Deutlich reduzierte Rückläuferquote: Weniger als 4% bei digitalen Abformungen gegenüber über 27% bei konventionellen Methoden
  • Verbesserter Patientenkomfort: Keine unangenehmen Abformmaterialien, kürzere Behandlungszeit
  • Zeitersparnis: Keine Desinfektion, kein Versand, keine Modellherstellung notwendig
  • Umweltfreundlichkeit: Reduzierung von Abformmaterialien, Transportwegen und Gipsmodellen
  • Erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten: Visualisierung der Behandlungsplanung für Patienten

Eine aktuelle Metaanalyse von 12 klinischen Studien zeigt, dass die marginale Passgenauigkeit von Kronen aus digitalen Abformungen mit durchschnittlich 49μm signifikant besser ist als bei konventionellen Abformungen mit 74μm. Dies führt zu längerer Haltbarkeit und weniger Sekundärkaries.

Qualitätsaspekte und technische Überlegenheit des TRIOS Systems

Der 3Shape TRIOS Scanner zeichnet sich durch mehrere technische Alleinstellungsmerkmale aus, die ihn von Wettbewerbsprodukten abheben:

Die Real Color Scanning-Technologie erfasst nicht nur die Geometrie, sondern auch die exakte Zahnfarbe während des Scanvorgangs. Dies ermöglicht eine präzisere Farbbestimmung als herkömmliche Methoden und verbessert die ästhetischen Ergebnisse erheblich.

Die Artificial Intelligence Scan-Technologie erkennt und entfernt automatisch unerwünschte Daten wie Weichgewebe oder Speichel aus dem Scan. Dies reduziert die Nachbearbeitungszeit und erhöht die Qualität der digitalen Modelle.

Besonders beeindruckend ist die Genauigkeit bei der digitalen Bissregistrierung. Der TRIOS Scanner erreicht hier eine Präzision von unter 10μm, was deutlich unter der klinisch relevanten Grenze liegt und zu signifikant besseren okklusalen Verhältnissen bei fertigen Restaurationen führt.

Kernvorteile des 3Shape TRIOS für Ihre Praxis:

  • Puderfrei scannen für höchsten Patientenkomfort
  • Präzision von unter 10μm für perfekte Passgenauigkeit
  • Integrierte Zahnfarbbestimmung für bessere ästhetische Ergebnisse
  • Drahtlose Technologie für maximale Bewegungsfreiheit
  • Offenes System mit vielseitigen Exportmöglichkeiten
  • Umfassendes Trainingskonzept für schnellen ROI

Wirtschaftlichkeit: Kostenvergleich und Return on Investment

Die Investition in einen 3Shape TRIOS Scanner amortisiert sich typischerweise innerhalb von 12-24 Monaten. Mit Finanzierungsoptionen ab 149€ monatlich oder einer Einmalzahlung von 7.999€ ist der Einstieg in die digitale Abformtechnologie heute deutlich zugänglicher als noch vor wenigen Jahren.

Die wirtschaftlichen Vorteile entstehen durch mehrere Faktoren: Einsparungen bei Abformmaterialien (ca. 5-7€ pro Abformung), reduzierte Arbeitszeit (durchschnittlich 15 Minuten pro Fall), deutlich geringere Rückläuferquote (unter 4% statt über 27%) und die Möglichkeit, Chairside-Restaurationen anzubieten.

Eine durchschnittliche Praxis mit 50 prothetischen Fällen pro Monat spart durch den Einsatz des TRIOS Scanners etwa 1.500€ monatlich an direkten Kosten. Hinzu kommen indirekte Vorteile wie höhere Patientenzufriedenheit, bessere Behandlungsergebnisse und ein modernes Praxisimage.

Kriterium 3Shape TRIOS 5 Andere Scanner Konventionelle Abformung
Genauigkeit <10μm 15-25μm 50-75μm
Scanzeit (Vollkiefer) 25-30 Sekunden 40-60 Sekunden 3-5 Minuten
Rückläuferquote <4% 5-8% >27%
Patientenkomfort Sehr hoch Hoch Niedrig
Farberfassung Integriert Teilweise Separate Bestimmung
Offenes System Ja Teilweise

Lernkurve und Trainingskonzept: Realistischer Blick auf den Umstieg

Der Umstieg auf digitale Workflows erfordert eine Umstellung der gewohnten Arbeitsabläufe und technisches Verständnis. Die Lernkurve ist jedoch mit dem richtigen Training deutlich steiler als oft angenommen. Die meisten Anwender erreichen nach etwa 20-30 Scans eine Routine, die konventionellen Abformungen in Geschwindigkeit und Qualität überlegen ist.

Saga Dental bietet ein speziell entwickeltes 4-Wochen-Trainingsprogramm für neue TRIOS-Anwender. Dieses umfasst grundlegende Schulungen zur Scantechnik, praktische Übungen an Modellen und die schrittweise Integration in den Praxisalltag mit realen Patientenfällen. Ein dedizierter Support-Techniker steht während der Einführungsphase jederzeit zur Verfügung.

Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, die ersten digitalen Abformungen gemeinsam mit erfahrenen Anwendern zu analysieren und zu optimieren. Saga Dental bietet hierzu ein Feedback-System, das die Qualität jeder eingesendeten Abformung bewertet und konkrete Verbesserungsvorschläge liefert.

Fazit: Digitale Exzellenz mit dem 3Shape TRIOS Scanner

Der 3Shape TRIOS Scanner repräsentiert den aktuellen Goldstandard in der digitalen Abformtechnologie und bietet einen idealen Einstieg in vollständig digitale Workflows. Die Kombination aus höchster Präzision, einfacher Handhabung und wirtschaftlichen Vorteilen macht ihn zur ersten Wahl für zukunftsorientierte Praxen.

Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten digitalen Labor wie Saga Dental, das ausschließlich mit digitalen Abformungen arbeitet, maximiert die Vorteile dieser Technologie. Die signifikant niedrigeren Rückläuferquoten von unter 4% (gegenüber über 27% bei konventionellen Methoden) sprechen für sich und führen zu höherer Patientenzufriedenheit und wirtschaftlicherem Praxisbetrieb.

Die Investition in einen 3Shape TRIOS Scanner ist mehr als nur die Anschaffung eines neuen Geräts – sie markiert den Einstieg in ein zukunftssicheres Behandlungskonzept, das bessere klinische Ergebnisse, höhere Patientenzufriedenheit und wirtschaftlichere Praxisabläufe ermöglicht.

Weiterführende Links

Wie möchten Sie starten?

Für Fragen/Anliegen nutzen Sie bitte unseren Chat unten rechts.